- Details
Was die meisten von uns wohl nie schaffen werden und was es bei der St. Leoner Feuerwehr so auch noch nie gegeben hat, das ist die Ehrung für sage und schreibe 70 Jahre treue Zugehörigkeit zur St. Leoner Wehr. Unser Feuerwehrkamerad Eugen Steger hat geschafft, beim diesjährigen Kameradschaftsabend wurde Eugen genau diese Ehrung zuteil.
Weiterlesen: 70 Jahre bei der St. Leoner Feuerwehr – Ehrung für St. Leoner Urgestein Eugen Steger
- Details
Am vergangenen Samstag haben wir zusammen mit den Feuerwehrwehren unseres Unterkreises an einer gemeinsamen Unterkreisübung teilgenommen.
Als Übungsobjekt diente die Schillerschule in Nußloch an der sich ein schreckliches Unglück ereignet hatte. Aus einem bisher nicht bekannten Grund stürzte ein Kleinflugzeug auf dem Schulgelände ab. Als Folge des Absturzes standen Teile des Schulgebäudes in Flammen und konnten nicht mehr als Rettungsweg für die Kinder genutzt werden. Nachdem die ersten Einsatzkräfte mit der Rettung der verunfallten Piloten und der Brandbekämpfung schnell vollständig ausgelastet waren wurden weitere Wehren des Unterkreises zur Menschenrettung zusammengezogen.
Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme an der Unterkreisübung in Nußloch
- Details
Vor zwei Wochen wurde an die St. Leoner Feuerwehr ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) übergeben. Bei dem neu angeschafften MTF handelt es sich um einen Opel Vivaro, der als Gebrauchtfahrzeug von einem ortsansässigen Opel-Händler in einem sehr guten Zustand zu einem guten Preis erworben werden konnte.
Da der Opel Vivaro erst 11 Monate alt ist und lediglich eine Laufleistung von 15.000 km auf dem Tachozähler hat ist er für die Feuerwehr St. Leon wie ein Neufahrzeug, durch die Anschaffung eines Gebrauchten konnte jedoch noch eine beachtliche Summe für die Gemeinde eingespart werden.
Weiterlesen: Übergabe eines Mannschaftstransportfahrzeuges an die Feuerwehr St. Leon
St. Leoner Feuerwehr im Einsatz – 6 Einsätze innerhalb weniger Stunden – 7. Einsatz am Sonntagmittag
- Details
Gleich sechs Mal musste die St. Leoner Feuerwehr von Freitag- auf Samstagnacht ausrücken.
Nach einer Unwetterwarnung für Baden-Württemberg setzte am Freitagabend über St. Leon – Rot ein Starkregen ein und innerhalb kürzester Zeit fielen große Wassermengen zu Boden.
Zwischen 21.55 Uhr und 22.44 Uhr wurde die St. Leoner Feuerwehr zu insgesamt fünf Einsätzen in der Kirrlacher Straße, Hindemithstraße, Hermannstraße, Häuserstraße und in der Stefanstraße alarmiert.
- Details
Am letzten Wochenende fand das jährliche Sommerfest der St. Leoner Feuerwehr im Gerätehaus und auf dem Vorplatz statt. Obwohl es am Samstagnachmittag wettertechnisch zunächst nicht gut aussah und es wie aus Kübeln schüttete hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen und der Regen hörte zum Abend hin auf. So kamen Samstagsabends noch viele Besucher, um bei Grillspezialitäten und einem kühlen Getränk einige schöne Stunden bei der St. Leoner Feuerwehr zu verbringen oder in der Bar einen frisch gemixten Cocktail zu genießen.