- Details
Die St. Leoner Feuerwehr und ihr Förderverein erkunden St. Leon
Am letzen Samstag trafen sich 50 Angehörige der St. Leoner Feuerwehr und ihres Fördervereins bei herrlichem Wetter auf dem Parkplatz beim St. Leoner Friedhof, um unter der kompetenten Leitung von Emil Klevenz das historische St. Leon zu erkunden.
- Details
Andreas Weis neuer Kegelmeister der St. Leoner Feuerwehr
Am letzten Samstag trafen sich die Angehörigen der St. Leoner Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr am Nachmittag in der Kegelbahn im Harres, um auch 2014 wieder den Feuerwehr-Kegelmeister auszukegeln.
- Details
Zahlreiche Gäste konnte der Kommandant der Feuerwehr St. Leon, Marco Lehn, am letzten Samstag im Feuerwehrhaus zur offiziellen Fahrzeugweihe des neu angeschafften Gerätewagen GW-T willkommen heißen. Neben den Angehörigen der Feuerwehr konnte Kommandant Lehn auch Bürgermeister Dr. Eger, Unterkreisführer Hermann Würzer, Vertreter des Gemeinderates und des Roten Kreuzes sowie als Vertreter der Kirchen Feuerwehrseelsorger Prof. Dr. Werner und Kooperator Brauchle recht herzlich begrüßen.
Weiterlesen: Neu angeschaffter Gerätewagen GW-T der Feuerwehr St. Leon offiziell in Dienst gestellt
- Details
39 Einsätze im abgelaufenen Jahr – Marco Lehn und Denis Jahn zum Brandmeister befördert
Am letzten Freitag konnte Kommandant Marco Lehn zahlreiche Feuerwehrfrauen und – Männer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Leon recht herzlich im Feuerwehrhaus begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Dr. Eger und dem neuen Leiter des Haupt- und Ordnungsamtes Markus Zimmermann, Unterkreisführer Hermann Würzer, den Ehrenkommandanten, der Seniorenmannschaft sowie der Jugendfeuerwehr.
- Details
Willi Hofmann zum Ehrenkommandanten ernannt – Höhepunkt mit zahlreichen Ehrungen
Zum diesjährigen Kameradschaftsabend der St. Leoner Feuerwehr, dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres, hatten sich zahlreiche Gäste am vergangenen Samstagabend im festlich dekorierten St. Leoner Feuerwehrhaus eingefunden. Neben den St. Leoner Feuerwehrangehörigen und ihren Partner konnte Kommandant Marco Lehn Bürgermeister Dr. Alexander Eger, den stellv. Kreisbrandmeister Axel Schuh, einige Gemeinderäte, die Kommandanten der Feuerwehr Rot und der Werkfeuerwehr KS Gleitlager, Karl Ittensohn und Roland Müller, die Altersmannschaft und die Jugendfeuerwehr recht herzlich willkommen heißen.